Ausland
Mitarbeiter müssen Räume auf die gelbe Frucht absuchen: Laut internen Mails plagt eine schwedische Ministerin eine heftige Aversion gegen Bananen. Sie selbst spricht »von der seltsamsten Phobie der Welt«.
Schaulaufen der Kandidaten: In seinem Anwesen in Florida lädt Donald Trump zur Gala mit all den Gefolgsleuten, die er in seine künftige Regierung holen will. Und mit ein paar anderen schillernden Gästen.
Schaulaufen der Kandidaten: In seinem Anwesen in Florida lädt Donald Trump zur Gala mit all den Gefolgsleuten, die er in seine künftige Regierung holen will. Und mit ein paar anderen schillernden Gästen.
Erst beobachtete er einen Test, dann verkündete der nordkoreanische Machthaber: Sein Land wird Kamikazedrohnen im großen Stil herstellen. Experten vermuten, das könnte mit Russland zu tun haben.
Techmilliardär in verdeckter Mission: Laut der »New York Times« soll Elon Musk mit einem iranischen Diplomaten verhandelt haben. Deutet sich da eine neue Politik gegenüber dem Regime in Teheran an?
Im sudanesischen Bürgerkrieg sind wohl viel mehr Menschen gestorben als offiziell gemeldet. Eine neue Studie zeigt erschreckend hohe Opferzahlen. Die Hälfte der Bevölkerung benötigt humanitäre Hilfe.
Er hat ein Buch mit Verschwörungstheorien zur Covid-19-Pandemie veröffentlicht, jetzt soll er »Amerika wieder gesund machen«: Die neueste Nominierung für das Trump-Kabinett sorgt für Aufsehen.
Manuel Monsalve war stellvertretender Innenminister. Nun hat die Polizei ihn wegen Vergewaltigungsvorwürfen verhaftet. Präsident Boric reagiert darauf mit nur einem Satz.
Die Polizei ermittelt gegen den Stabschef von Premier Netanyahu. Er soll versucht haben, seinen Chef nach dem Überfall der Hamas in einem besseren Licht dastehen zu lassen. Und es gibt noch mehr Vorwürfe gegen Tzachi Braverman.
Die Ära Obamas ist vorbei. Seine Koalition, in der die Jugend, Teile der Arbeiterschaft und Minderheiten Platz fanden, existiert nicht mehr. Mit dieser Einsicht beginnt für die Demokraten eine große Leere.
Millionen Menschen müssen Wasser sparen und die Fenster geschlossen halten: Gleich zwei große Feuer wüteten in Parks in Manhattan. Die Feuerwehr konnte sie eindämmen, doch die Ursache bleibt.
Nun trifft es Málaga: Enorme Regenmengen gehen auf die südspanische Stadt hinunter, überfluten Straßen und Gebäude. Anwohner fühlen sich an ein vergangenes Hochwasser erinnert.