Ausland
Die Bilder einer iranischen Studentin, die fast nackt gegen das Regime protestierte, gingen vor gut zwei Wochen um die Welt. Danach verschwand die junge Frau. Nun ist sie angeblich wieder bei ihrer Familie.
Entwicklungsländer verlangen bis zu 1,3 Billionen Dollar an jährlichen Zahlungen von den Industrienationen. Daran könnte der Klimagipfel in Baku scheitern. Warum die wohlhabenden Staaten die Forderung als Angebot sehen sollten.
Entwicklungsländer verlangen bis zu 1,3 Billionen Dollar an jährlichen Zahlungen von den Industrienationen. Daran könnte der Klimagipfel in Baku scheitern. Warum die wohlhabenden Staaten die Forderung als Angebot sehen sollten.
Nach der Beschädigung von zwei Kommunikationskabeln in der schwedischen Ostsee ermitteln die schwedischen Behörden. Sowohl Schweden als auch Deutschland und Finnland vermuten Sabotage.
In Ungarn wird erst 2026 wieder gewählt, doch Ministerpräsident Viktor Orbán schanzt seiner rechten Fidesz-Partei schon jetzt ein paar neue Direktmandate zu. Möglicherweise aus Angst vor einem neuen politischen Gegner.
Am Rande des G20-Gipfels ist Olaf Scholz mit Chinas Präsident Xi zusammengekommen. Dabei ließ der Bundeskanzler einen Satz über das Verhältnis Russlands zur Ukraine fallen, den man auch auf China münzen könnte.
Am Rande des G20-Gipfels ist Olaf Scholz mit Chinas Präsident Xi zusammengekommen. Dabei ließ der Bundeskanzler einen Satz über das Verhältnis Russlands zur Ukraine fallen, den man auch auf China münzen könnte.
Ein deutscher Anruf bei Putin, Eskalation der russischen Attacken und ein spätes Signal von Joe Biden – nach 1000 Tagen Krieg spitzt sich die Lage in der Ukraine zu. Und durch die Allianz der Europäer geht ein Riss.
Russland dreht Österreich den Gashahn zu. Es ist das Ende einer symbiotischen Partnerschaft zwischen Moskau und Wien, die Sebastian Kurz als Kanzler politisch forciert hat.
Russland dreht Österreich den Gashahn zu. Es ist das Ende einer symbiotischen Partnerschaft zwischen Moskau und Wien, die Sebastian Kurz als Kanzler politisch forciert hat.
Seit Wochen protestiert die georgische Opposition gegen den Wahlsieg der russlandfreundlichen Regierungspartei. Nun ficht die prowestliche Präsidentin das Ergebnis vor dem Verfassungsgericht an. Das Parlament ist blockiert.
Seit Wochen protestiert die georgische Opposition gegen den Wahlsieg der russlandfreundlichen Regierungspartei. Nun ficht die prowestliche Präsidentin das Ergebnis vor dem Verfassungsgericht an. Das Parlament ist blockiert.