Ausland
Chinas Präsident Xi Jinping und Deutschlands Kanzler Olaf Scholz haben dasselbe Lieblingswort. Der Kurztrip des Kanzlers nach Peking zeigt nun: Unter „Respekt“ verstehen Chinesen und Deutsche etwas fundamental anderes.Von FOCUS-online-Korrespondent Ulrich Reitz
Christian ist aus Deutschland nach Island ausgewandert. Weil er Wale liebt, arbeitet er heute als Walführer. Viel persönlicher wird es aber nicht. Denn Christian will nichts von sich preisgeben. Von Focus Magazin-Autor Thilo Mischke
Der Kreml hat den erfolgreichen Einstand der »Generalissimus Suworow« verkündet. Das Atom-U-Boot habe eine mit Nuklearsprengköpfen bestückbare Interkontinentalrakete abgefeuert. Und: Justizminister Buschmann zu Besuch in Kiew. Die News.
Seine Niederlage gegen Präsident Joe Biden gesteht Donald Trump bis heute nicht ein. Bei einem Auftritt in Iowa befeuerte der Republikaner Spekulationen über eine neuerliche Kandidatur bei den Wahlen 2024.
Bei einem ersten Treffen mit Olaf Scholz hat sich der chinesische Staats- und Parteichef für eine intensivere Kooperation der beiden Länder ausgesprochen. Der Kanzler kündigte an, in Peking auch Differenzen ansprechen zu wollen.
Das russische Militär verstärkt in einzelnen Frontabschnitten ihre Kämpfe, meldet die ukrainische Armee. Russland testet erfolgreich ein Atom-U-Boot. In Belgorod attestiert die russische Militärpolizei Probleme mit 350 betrunkenen frisch rekrutierten Soldaten. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
»Inakzeptable Eskalation«: Der Bundespräsident hat Nordkoreas jüngste Raketentests während eines Besuchs in Seoul verurteilt. Auch in der Nacht auf Freitag feuerte Pjöngjang Artilleriegeschosse ab.
Nach der russischen Wiederaufnahme des Getreideexport-Abkommens feuern russische Kampfjets über den Korridor im Schwarzen Meer. Finanzexperten erklären, dass Kosten für Russlands Krieg Moskaus Reserven „auf niedrigsten Stand seit Jahren“ bringen werden. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
Die Regierung in Kiew beklagt Deportationen und Plünderungen. Russische Soldaten erhalten einen Bonus. Und: dringender Appell zum Stromsparen an die Menschen in der Ukraine. Das geschah in der Nacht.
Die Entscheidung könnte die Freiheiten des Unternehmens erheblich einschränken: Ein unabhängiger Prüfer soll laut einem US-Gericht die Finanzen des Trump-Konzerns überwachen.
Eine Finnin wollte Prinzessin Latifa bei ihrer Flucht aus Dubai helfen. Das Vorhaben scheiterte, die beiden wurden festgenommen. Nun zeigt Tiina Jauhiainen den Emir wegen Folter an – in Deutschland.
Das FBI hat vor einer Bedrohung von Synagogen in New Jersey gewarnt. Die Beamten forderten die Gemeinden nach dem Fund von Droh-Posts im Netz auf, Schutzmaßnahmen zu treffen. Polizisten werden positioniert.