Ausland
Erst wurde wegen rechtsextremer Chats beim SEK Münster ermittelt, nun geht es auch um Kinderporno-Verdacht. Der Kreis der Verdächtigen hat sich zudem ausgeweitet.
In dem polnischen Dorf Przewodów nahe der ukrainischen Grenze sind zwei Menschen bei einer Explosion gestorben. Nach anfänglichen Vermutungen, dass es sich um eine russische Rakete handelt, gebe es nun deutliche Hinweise auf eine ukrainische Flugabwehrrakete.
Nach monatelangen Verschiebungen ist die krisengeplagte Nasa-Mondmission „Artemis 1“ am Mittwoch zu einem ersten Teststart aufgebrochen.
US-Politik im News-Ticker: Der ehemalige Präsident Donald Trump hat offiziell die Unterlagen für eine weitere Präsidentschaftskandidatur eingereicht. Alle News zur US-Politik lesen Sie hier im News-Ticker auf FOCUS Online.
In dem polnischen Dorf Przewodów nahe der ukrainischen Grenze sind zwei Menschen bei einem Rakteneinschlag gestorben. Polen bestätigt, dass es sich um einen Marschkörper aus russischer Produktion handelt, Russland streitet das ab. Die Nato berät in einer Krisensitzung. Die Lage im Newsticker.
In dem polnischen Dorf Przewodów nahe der ukrainischen Grenze sind zwei Menschen bei einem Rakteneinschlag gestorben. Polen bestätigt, dass es sich um einen Marschkörper aus russischer Produktion handelt, Russland streitet das ab. Die Nato berät in einer Krisensitzung. Die Lage im Newsticker.
Die Ukraine schlägt Alarm: Russland verschleppt angeblich ukrainische Kinder. Nach Kiewer Angaben geht es um Tausende Fälle. Die Vereinten Nationen legen den Grundstein für künftige russische Reparationszahlungen. Das ist in der Nacht im Ukraine-Krieg passiert.
Chias Behörden reagieren mit harten Maßnahmen auf wieder steigende Corona-Zahlen. In der Millionenmetropole Guangzhou kam es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei, als eine Menschenmenge Straßensperren durchbrach.
Seit Russland die Ukraine überfallen hat, lassen sich immer mehr polnische Privatleute einen Bunker in den Garten graben. Konstrukteur Michał Lorek erklärt, was technisch möglich ist.
Obwohl die nächste Wahl erst 2024 ansteht, scheint die ÖVP eines ihrer Wahlkampfthemen bereits für sich wiederentdeckt zu haben: den Umgang mit Asylbewerbern. Das ist kein Zufall, sondern Kalkül.
Die Polizei hat einen Verdächtigen im Fall Johanna verhaftet. Die 21-Jährige war vergangene Woche vergewaltigt und ermordet worden. Beim Verhafteten soll es sich um einen Bekannten der Frau handeln.