Ausland
Laut des britischen Geheimdienstes wollen die russischen Streitkräfte Bachmut einkesseln. Selenskyj begrüßt die deutsche Völkermord-Einstufung. Putin macht Scholz einen schweren Vorwurf. Alle aktuellen Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg finden Sie hier im Ticker.
Seit Kriegsbeginn haben sich die Ukrainer in Marvel-Superhelden verwandelt und wollen Russland in »Moskowija« umbenennen. Das russische Volk ist zersplittert – und wie geht Europa mit dem Grauen vor der Haustür um?
Burnley ist ohnehin schon eine der ärmsten Städte Englands, in der Wirtschaftskrise mangelt es vielen Einwohnern nun am Nötigsten. Die Politik versagt – ein Pfarrer hilft.
Der Fraktionschef der Selenskyj-Partei nennt ukrainische Bedingungen für die Verhandlungen mit Russland. Der russische Verteidigungsminister Schoigu besucht Verbündeten Belarus. Der ukrainische Präsident Selenskyj kritisiert den Preisdeckel für russisches Öl kritisiert. Was in der Nacht passiert ist.
Experten analysieren Scholz-Putin-Telefonat: Russland will den Westen manipulieren. Selenskyj erklärt, dass die Ukraine alle Kriegsgefangenen retten und zurückhaben wolle. Derweil wollen die EU, G7 und Australien den Preis für russisches Öl deckeln. Was heute Nacht passiert ist.
Die Sanktionen gegen Öl aus Russland wirken nicht, sagt der ukrainische Präsident in einer Videobotschaft. US-Forscher weisen mit Satellitenbildern nach, wie viel Getreide Russland in besetzten Gebieten plünderte. Der Überblick.
Keine »ernsthafte Entscheidung«: Kiew ist nicht zufrieden mit der von G7- und EU-Staaten auf den Weg gebrachten Preisobergrenze für russisches Öl. Die Ukraine will die russische Wirtschaft »zerstören«.
Wie leben die Kiewer, wenn immer wieder Strom und Wasser ausfallen? Familie Donzow versucht zu improvisieren. Die Stadt hat Wärmepunkte eingerichtet – doch die Furcht vor einem Blackout im kalten Winter ist groß.
Die US-Demokraten haben die Reihenfolge der Staaten geändert, in denen zuerst parteiintern über die nächste Präsidentschaftskandidatur abgestimmt wird. Nichtweiße sollten nun »eine lautere und frühere Stimme« bekommen.
Die US-Demokraten haben die Reihenfolge der Staaten geändert, in denen zuerst parteiintern über die nächste Präsidentschaftskandidatur abgestimmt wird. Nicht-Weiße sollten nun »eine lautere und frühere Stimme« bekommen.
Die Bundesrepublik attackiert Jarosław Kaczyński regelmäßig. Nun wirft der PiS-Vorsitzende Deutschland vor, mit friedlichen Methoden die Pläne zu verwirklichen, die es einst mit militärischen Mitteln habe umsetzen wollen.
Das wegen Geldwäsche und Bestechung in die Kritik geratene Staatsoberhaupt Südafrikas wehrt sich: Cyril Ramaphosa erklärt, er werde nicht zurücktreten – und droht mit juristischen Schritten.