Ausland
Putin will die Armee stark aufstocken. Doch dieser Plan wird wenig Einfluss auf den Krieg in der Ukraine haben, glauben Experten. Der ukrainische Präsident Selenskyj wurde derweil mit einer US-Regierungsmaschine zu Präsident Biden geflogen. Selenskyj fürchtet, dass Russland bald auch US-Verbündete angreifen könne. Was in der Nacht passiert ist.
Weihnachten im Gefängnis: Die abgesetzte Vizepräsidentin des Europaparlaments bleibt in Untersuchungshaft. Über ihre Schuld ist damit allerdings noch nicht entschieden.
Der Generalbundesanwalt hat einen Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes (BND) wegen des Verdachts auf Landesverrat festnehmen lassen. Er soll in diesem Jahr Informationen an einen russischen Nachrichtendienst übermittelt haben, teilte die Behörde am Donnerstag in Karlsruhe mit.
Nach drei Jahren mitunter harter Einschränkungen gibt es in China fast keine Coronamaßnahmen mehr. Krankenhäuser und Leichenhallen sind überfüllt. SPIEGEL-Korrespondent Georg Fahrion mit Eindrücken aus Peking.
Der ukrainische Präsident hat es geschafft, in einer großen Rede vor dem US-Kongress an die Herzen der Amerikaner zu appellieren. Joe Bidens Rede im Kiewer Parlament 2015 war weniger erfolgreich. Woran liegt das?
Am Abend entscheidet sich, ob Eva Kaili weiter im Gefängnis bleibt. Doch schon vor der Entscheidung gibt es weitere Folgen für die Politikerin. Ein 7000-Quadratmeter-Grundstück in Griechenland wurde beschlagnahmt.
Das Familienoberhaupt einer arabischstämmigen Großfamilie ist in Düsseldorf wegen Geiselnahme und Sozialbetrugs zu sechs Jahren Haft verurteilt worden.
Selenskyis Besuch in den USA begann mit einem stehenden Applaus im US-Kongress. Die USA liefern der Ukraine ein Patriot-Luftabwehrsystem. Laut Russland sind zwei Menschen bei einem ukrainischen Artillerieangriff auf Donezk gestorben. Alle News zum Ukraine-Krieg finden Sie im Newsticker.
Schon lange kann man Senfgläser von vielen Marken im Anschluss als Trinkgläser nutzen. Bei Verbrauchern sind sie sehr beliebt. Thomy geht nun einen anderen Weg und ersetzt die bekannten Gläser durch solche mit Schraubverschluss.
Die »New York Times« hat wohl das Regiment identifiziert, das Zivilisten in Butscha ermordet haben soll. Und: Der Ex-Chef der russischen Raumfahrtbehörde ist offenbar bei einem Frontbesuch verletzt worden. Die News.
Angesichts von Inflation und wachsender Armut sind mehr Menschen als je zuvor in der Geschichte der Tafeln auf Lebensmittelhilfen angewiesen. Vielen bereitet die wachsende Nachfrage Probleme.
Zwei Kinder, entflohen in die Welt der Bücher, lächelnd: eine Szene aus der vom Krieg gebeutelten äthiopischen Provinz Tigray. Unicef hat die Aufnahme von Fotograf Eduardo Soteras nun zum Bild des Jahres erklärt.