Ausland
Russland will die besetzten Gebiete als Teil seiner Föderation präsentieren, nachdem es sie bereits in fingierten »Referenden« annektiert hatte. Und: Der erste Leopard-Panzer aus Kanada ist in Polen angekommen. Die News.
Vor der griechischen Insel Leros ist am Sonntag bei stürmischem Wind ein Flüchtlingsboot gesunken. Fünf Menschen, darunter vier Kinder, kamen ums Leben.
Der Republikaner Ted Cruz will verhindern, dass Senatoren sich in den USA an ihre Ämter klammern. Für sich selbst macht er aber eine Ausnahme.
Mehrere Tage kreiste ein chinesisches Flugobjekt über den USA – dann holten Kampfjets den Ballon vom Himmel. Nun hat die Bergung der Trümmerteile begonnen. Hat China die USA ausspioniert?
Bundeskanzler Olaf Scholz sagt: „Wladimir Putin hat weder mir gedroht noch Deutschland.“ In seinen Telefonaten mit dem russischen Präsidenten mache Scholz aber sehr deutlich, was er von Putins Angriffskrieg halte. Derweil wird der erste Leo-Panzer an die Ukraine geliefert - aus Kanada. Was in der Nacht passiert ist.
Geht es nach Polen, soll auf der Sicherheitskonferenz über Kampfjets für Kiew entschieden werden. Kriegsflüchtlinge landen oft in mittelgroßen deutschen Städten. Und: Debatte über russische Sportler. Die wichtigsten Entwicklungen.
Heftige Erdbeben haben am frühen Morgen im Südosten der Türkei und im Nordwesten Syriens große Verwüstung angerichtet. Mittlerweile gibt es mindestens 170 Tote. Gebäude stürzten ein. Rettungsteams aus dem ganzen Land werden mittlerweile zusammengezogen.
Die Militärregierung spricht von »Hochstapelei«: In Mali muss ein Top-Funktionär der Vereinten Nationen binnen 48 Stunden ausreisen. Bei dem Streit geht es offenbar auch um russische Einheiten im Land.
Bei der Präsidentenwahl in der Republik Zypern hat der konservative Kandidat Nikos Christodoulidis nur knapp die Nase vorn. In einer Woche muss er daher in die Stichwahl gegen den linken Politiker Andreas Mavrogiannis.
Der bisherige Chef des Militärgeheimdiensts, Kyrylo Budanow, soll laut einem Vertrauten von Präsident Wolodymir Selenskyj neuer Verteidigungsminister der Ukraine werden. Amtsinhaber Oleksij Resnikow übernehme eine neue Aufgabe.
In der Demokratischen Republik Kongo liegt das wohl größte Lithiumvorkommen der Welt. Mit dem Rohstoff werden Batterien hergestellt, für den Kampf gegen den Klimawandel ist er unabdingbar. Jetzt will sich China einen Anteil sichern.
Die deutsche Hilfsorganisation Sea-Eye rechnet damit, den Hafen im italienischen Neapel am Montag zu erreichen. Nach zwei Rettungseinsätzen im Mittelmeer sind demnach noch 105 Überlebende an Bord der »Sea-Eye 4«.