Fernsehen

Vorschlag zum Systemwechsel in der Asylpolitik: Kann das Individualrecht auf Asyl abgeschafft werden? Dazu: Migrationsforscher Gerald Knaus – Die "Fett-weg"-Spritzen "Ozempic" und "Wegovy" – die Wirkung der Medikamente auf den menschlichen Körper...

Vorschlag zum Systemwechsel in der Asylpolitik: Kann das Individualrecht auf Asyl abgeschafft werden? Dazu: Migrationsforscher Gerald Knaus – Die "Fett-weg"-Spritzen "Ozempic" und "Wegovy" – die Wirkung der Medikamente auf den menschlichen Körper...

Seit 1987 (damals "Guten Morgen mit Sat.1", von 1993 bis 1999 "Deutschland Heute Morgen") beginnt der Morgen bei Sat.1 mit dem "Frühstücksfernsehen". Die Moderatorinnen und Moderatoren Marlene Lufen, Alina Merkau, Karen Heinrichs, Matthias Killing...

Predigerin Joyce Meyer will anhand der Lehren der Bibel Hilfestellung fürs Leben geben. In ihren Fernsehpredigten und in ihren Büchern geht es darum, wie man ein gottgesegnetes Leben führen kann. (Senderinfo)

Ob in der Steinzeit, der Antike oder im späten Mittelalter – an drei Orten geben spektakuläre Fresken einen Einblick in das Leben und die Geschichte der Menschen, die sie geschaffen haben: Die Höhlenmalereien von Chauvet in der südfranzösischen...

Im Mittelpunkt des Boulevardmagazins steht die Berichterstattung über Prominente. Außerdem gibt es Informationen aus den Bereichen Entertainment, Mode und Lifestyle. (Senderinfo)

Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die...

„Botschaft des Mörders“. Die Frau eines Firmenbesitzers wird ermordet. Die Spur führt Gerichtsmediziner Dr. Kolmaar (Ulrich Mühe) in ein Domina-Studio, in dem das Opfer zu den Stammgästen gehörte. Kolmaar muss den Fall lösen, bevor die Presse die...

Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – auf der Basis echter Fälle wird der Alltag von Streifenpolizisten nachgestellt.

Ein Highschool-Lehrer will seine Klasse nur für einen Moment allein lassen, um einen Freund nach Hause zu fahren, kehrt aber nie mehr zurück. Nach seinem Verschwinden erhalten seine Frau und sein Freund Briefe, in denen er erklärt, er habe einen...

"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Moderation: Jean-Mathieu Pernin (Senderinfo)
