Fernsehen

Laut einer Studie über US-Feuerwehrfrauen hat jede dritte eine Beziehung zu einem Kollegen.

Dr. Jan Garavaglia ist eine der führenden Pathologinnen Amerikas und arbeitet jeden Tag daran, medizinischen Mysterien auf den Grund zu gehen. In dieser Reihe erklärt sie an bestimmten Fällen, wie und warum Menschen umgekommen sind und versucht...

Infos zur Reihe: Wer an die USA denkt, denkt an Fast Food und fettiges Essen. Eben solches findet man auch auf amerikanischen Volksfesten. Von süßer Pizza bis hin zu herzhaftem Eis ist hier alles für Schleckermäuler dabei. Die Reihe widmet sich den...


Die Reportagereihe zeigt den Arbeitstag verschiedenster Berufsgruppen, vom Hochseefischer bis zum Abschleppdienst, vom Rolltreppenmonteur bis zum Schornsteinfeger. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Jobs, die der Allgemeinheit dienen, ohne die in...

Die Show der Sonderklasse aus dem "Wiener Globe": Von Kabarett bis Popmusik versammeln sich unter dem Motto "Starke Stimmen, Starke Frauen" anlässlich des Weltfrauentags viele Künstlerinnen. Special Guests: Michael Niavarani und das SIMPL-Ensemble...

Eine grausam verstümmelte Leiche wird am Straßenrand gefunden. Der junge Mann, der später als Ian Wallace identifiziert wird, wurde offensichtlich über den Asphalt geschleift. Bei der Obduktion stellt Doc Robbins neben vielen Stichwunden auch Spuren...

Die Reise durch Thailand beginnt im Norden des Landes, im "Goldenen Dreieck", wo sich die Grenzen von Laos, Myanmar und Thailand treffen, und führt über Bangkok zur Bucht von Phang Nga. Thailand ist eine respektierte Wirtschaftsmacht und jedes Jahr...

Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die...

Ordnungshüter im Einsatz: Die Kamera ist dabei und gibt Einblicke in den Berufsalltag von Polizisten, Zöllnern, Detektiven, Eventveranstaltern und anderen Berufsgruppen.

Christopher Nolan („Tenet“) verfilmt die Evakuierung von Dünkirchen im Mai 1940. Über 330 000 Alliierte sollen in der von den Nazis eingekesselten französischen Stadt nach Großbritannien gebracht werden.

Es ist kein Geld mehr zur Renovierung vorhanden und mit ihren Jobs können Sebastian und Tina nur noch die wichtigsten Rechnungen begleichen. Sebastian hatte sich das anders vorgestellt, denn zu dem alten Haus gehört auch eine Schreinerei mit großen...