Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Fernsehen

Fernsehen

16:30 | ProSieben | The Big Bang Theory

Wegen ihrer Rolle in den Affen-Trashfilmen soll Penny (Kaley Cuoco) auf einer Convention Autogramme schreiben. Ausgerechnet Leonard stiehlt ihr die Show: Alle Nerds wollen wissen, wie er eine so heiße Frau heiraten konnte.

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Fernsehen

16:30 | sixx | Charmed – Zauberhafte Hexen

Infos zur Serie: Drei hübsche Schwestern mit ungeahnten Kräften: Nachdem sie einen Vers aus einem antiken Buch vorgelesen haben, verwandeln sich die drei Geschwister zu den mächtigsten Hexen aller Zeiten. Von da an bekämpfen sie mithilfe ihrer...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Fernsehen

16:27 | 3sat | Schweizer Flussgeschichten – Am Inn

Hoch oben auf 2484 Metern entspringt einer der längsten und mächtigsten Alpenflüsse: der Inn. Der Fluss ist Lebensader für Mensch, Tier- und Pflanzenwelt. Mal eingedämmt und geradlinig, mal wild, ungezähmt und naturbelassen: Auf seiner Reise durch...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Fernsehen

16:20 | ARTE | Der Pfälzerwald rund ums Jahr

Der Zweiteiler zeigt den Pfälzerwald im Wandel der Jahreszeiten. Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet bildet zusammen mit den Nordvogesen ein grenzüberschreitendes UNESCO-Biosphärenreservat. Die Folge "Winter und Frühling" stellt...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Fernsehen

16:20 | ServusTV Deutschland | P.M. Wissen

Woher kommt unsere körperliche Ausdauer? Florian Neuschwander ist Ultraläufer. Der Profi hat mehrere 100 Kilometer Läufe bestritten. Ist jeder Mensch prinzipiell zu solch extremen Ausdauerleistungen in der Lage? Was ist das Geheimnis dieser langen...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Fernsehen

16:15 | SAT.1 Gold | Diagnose: Mord

Infos zur Serie: Doktor Mark Sloan (Dick van Dyke) ist Oberarzt im Community General Hospital in Los Angeles und nebenbei Hobbydetektiv. Gemeinsam mit seinem Sohn (Barry Van Dyke), einem Polizisten, löst er Kriminalfälle.

 Die...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Fernsehen

16:10 | Das Erste | Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Mittendrin im Hofalltag zwischen Kälbergeburt und Ernte-Marathon sind die "Hofgeschichten". Sie erzählen reportageartig von leidenschaftlichen Bäuerinnen und Bauern, die im Stall und auf dem Acker anpacken, das Familienleben meistern und ihre Höfe...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Fernsehen

16:10 | ZDF | Die Rosenheim-Cops

Ein Anruf von Hermann Sauter erreicht das Büro von Korbinian Hofer und Torsten Voß. Sauter habe seinen Hausarzt Dr. Erwin Buchner tot in dessen Praxis gefunden. Aber als die beiden Cops am Tatort eintreffen, steht ihnen ein völlig verwirrter Hermann...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Fernsehen

16:05 | RTL II | Hartz Rot Gold

In Gelsenkirchen muss Nico zur Tiertafel, um dort 150 Sozialstunden abzuleisten. Tatjana und Michael steht ein großes Ereignis bevor, denn Baby Jerome soll bald getauft werden. In Bremerhaven stellt sich Stephan seinem Schulden-Problem. Während er...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Fernsehen

16:05 | TELE 5 | Star Trek – Das nächste Jahrhundert

Zweimal kann die Enterprise dem Angriff eines riesigen Borg-Schiffes standhalten. Doch dann verschwindet Data mit einem Borg auf einen M-Klasse-Planeten in einem fernen System. Die Enterprise nimmt die Verfolgung auf. Dabei geraten Picard, Geordi...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Fernsehen

16:00 | RTL | Ulrich Wetzel – Das Strafgericht

Reinigungskraft Bianca Hermanns ist angeklagt, den Schützenvereinsvorsitzenden Carl Kluge niedergeschlagen zu haben. Vorrausgegangen waren viele Streits über die Sauberkeit im Toilettenwagen auf dem Schützen-Festplatz. Als Zeugin Nina Bertram jedoch...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Fernsehen

16:00 | SAT.1 | Volles Haus! SAT.1 Live; SAT.1 Regional-Magazine um 17:30 Uhr

News, Klatsch und Tratsch: Jasmin Wagner („Blümchen“) und Jochen Schropp talken sich mit ihren Gästen montags bis freitags durch das Tagesgeschehen. In einigen Bundesländern wird die Sendung von den Regionalmagazinen (17.30 bis 18.00)...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle