Ausland

Viele Hongkonger protestieren mit Nichtwählen gegen die pekingtreue Regierung. Nur gut 30 Prozent gaben ihre Stimme ab. Das ist ein historischer Tiefstand seit 1997.

19 Personen im Garten, Wein und Käse auf den Tischen: Mitten im Lockdown 2020 nahm Boris Johnson offenbar an einer Feier in der Downing Street teil. Ein weiterer Beweis ist ein nun veröffentlichtes Foto.

Wer über Weihnachten nach Österreich fahren möchte, muss neue Regeln beachten: Doppeltgeimpfte sowie Genesene brauchen zusätzlich einen PCR-Test. Nur Dreifachgeimpfte dürfen auch ohne einreisen.

Sie hat öffentlich mit einem der mächtigsten Männer Chinas abgerechnet und ist dann verschwunden. Gut zwei Monate vor dem Auftakt der Winterspiele erzählt der Fall der chinesischen Tennisspielerin Peng Shuai von Zensur, der Unantastbarkeit der Mächtigen und #MeToo in China.

Schwierige Themen, Probleme mit den Mitarbeitern: Es läuft nicht für Kamala Harris. Darüber und über den Aufstieg und Fall der Cuomo-Brüder diskutieren wir im US-Podcast.

Im Süden Madagaskars hat es seit Jahren nicht mehr richtig geregnet. Mehr als eine Million Menschen leiden Hunger. DER SPIEGEL hat sich vor Ort angeschaut, was wir daraus für künftige Krisen lernen können.

Warum hungern im Süden Madagaskars mehr als eine Million Menschen? Die Umweltministerin des Landes kritisiert internationale Hilfsorganisationen: Von Spenden seien teure Autos gemietet worden.

Dänemark will die Zahl der Schutzsuchenden auf null reduzieren. Dafür verschärft das skandinavische Land seine Asylpolitik weiter. Abschiebehäftlinge sollen bald im Kosovo auf ihre Rückführungen warten.

Russlands Präsident Wladimir Putin will einen Beitritt der Ukraine in EU oder Nato unbedingt verhindern. Der Westen soll mit Russland nun verhandeln. Damit wird das Selbstbestimmungsrecht der Ukraine komplett untergraben. Das wäre Putin ganz recht. Sein Ziel: ein neuer eiserner Vorhang und klare Einflusszonen – wie im Kalten Krieg.Von FOCUS-Online-Experte Thomas Jäger

Beim Impfen war Israel der Welt bisher immer einen Schritt voraus. Doch die Impfkampagne für kleinere Kinder gerät kurz nach dem Start ins Stocken. Woran liegt das?

Hunderte E-Mails und Textnachrichten des früheren Stabschefs Mark Meadows geben Einblicke in die Abläufe im Weißen Haus am Tag der Attacke auf das US-Kapitol. Für Donald Trump sind sie juristisch heikel.

Die Begründung des Richters ist 45 Seiten lang: Laut einem Gerichtsbeschluss muss Donald Trump seine Steuererklärungen an den Kongress übergeben. Dort dürfte das Interesse groß sein.