Ausland
Das russische Belgorod nahe der ukrainischen Grenze steht offenbar weiter unter Beschuss: Der Gouverneur der Region berichtet von abstürzenden Trümmerteilen.
Das finnische Puolanka ist bekannt als Kaff der alten Männer. Acht Monate Schnee im Jahr, viele Arbeitslose, und der Bus fährt selten. Jetzt könnte ausgerechnet seine Trostlosigkeit den Ort retten.
Donald Tusk hat zu Demonstrationen gegen die nationalkonservative Regierungspartei PiS aufgerufen. Denn: Mit einem neuen Gesetz könnte sie Oppositionspolitiker von der Wahl im Herbst ausschließen.
Putin-feindliche russische Soldaten melden zwei russische Gefangene und Vormarsch im eigenen Land. In der Provinz Belgorod sollen sich Anwohner grenznaher Dörfer nun in Sicherheit bringen.
Seit 1000 Tagen wird die belarussische Oppositionelle Maria Kalesnikava eingesperrt, seit Monaten dürfen ihre Verwandte nicht mehr sprechen. Auch von anderen bekannten politischen Gefangenen gibt es keine Nachrichten.
18 Tote, erschossen, zwei Bluttaten, die in Serbien ein Beben ausgelöst haben: Im ganzen Land gehen die Menschen auf die Straße, sie skandieren »Vučić, hau ab« – und was macht der Präsident?
Bei einem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft im thüringischen Apolda am Sonntagmorgen ist ein Kind ums Leben gekommen. Mehrere Menschen wurden verletzt.
In den entgleisten Zügen im ostindischen Bundesstaat Odisha gibt es keine Hoffnung mehr, Überlebende zu finden. Nun beginnen Aufräumarbeiten. Premierminister Modi droht mit strengen Strafen für die Verantwortlichen.
Im Bunkerstreit mit Kiews Bürgermeister Klitschko klagt Selenskyj über das „Ausmaß an Nachlässigkeit“. Die Wagner-Truppen sind laut Prigoschin zu 99 Prozent aus Bachmut abgezogen. Was in der Nacht im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.
Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht die Ukraine bereit für die Gegenoffensive. Bei einem russischen Angriff auf ein Wohnhaus sterben in Dnipro 22 Menschen, darunter auch Kinder. In Russland wächst Kritik an der Kriegsführung. Was in der Nacht im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.
Menschen kämpfen in der Ukraine jeden Tag um ihr Überleben. Doch auch wenn der Krieg irgendwann endet: Die Natur wird noch lange mit den Folgen zu kämpfen haben – und damit auch die Bevölkerung.
Russische Raketen sind erneut in zivilen Zielen in der Ukraine eingeschlagen, Präsident Selenskyj spricht von Terror. Söldnerboss Prigoschin droht, seine Soldaten nach Belgorod zu schicken. Die aktuellen Entwicklungen.