Ausland
Zahlreiche Russen haben schon vor Monaten ihre Luxusautos am Flughafen Helsinki zurückgelassen. Die Reise ging von dort aus mit dem Flugzeug weiter. Der Betreiber will die Fahrzeuge nun verkaufen.
Russland, China und Iran haben ein Interesse daran, dass die regelbasierte Weltordnung erodiert – und US-Präsident Biden einen neuen Konflikt eindämmen muss.
Die EU ist ein großer Geldgeber der Palästinenser, wegen des Terrors der Hamas werden die Zahlungen infrage gestellt. Spanien stellt sich gegen einen Stopp der Hilfen – Gaza werde bald mehr Unterstützung benötigen.
In Myanmar wurde ein Vertriebenenlager angegriffen, zahlreiche Menschen sind dabei ums Leben gekommen. Eine mächtige Rebellengruppe macht die Junta für die Attacke verantwortlich, die weist die Vorwürfe zurück.
Seit Samstag bekämpft Israels Armee einen Großangriff der Hamas. Nun hat sie nach eigenen Angaben die Grenze zum Gazastreifen wieder weitestgehend unter Kontrolle. Weit mehr als tausend Terroristen wurden demnach getötet.
Die USA schicken Teheran eine »deutliche« Botschaft. Deutschland und andere wollen Israel bei der Verteidigung helfen. Und: US-Außenminister Blinken berät mit Israel über Hilfsleistung. Die News im Überblick.
300.000 israelische Reservisten sind für den Krieg gegen die Hamas eingezogen. Den Menschen in Gaza sollen Strom und Trinkwasser gekappt werden. Hat Benjamin Netanyahu versagt? Scholz und Macron auf der Elbe. Das ist die Lage am Dienstag.
Mindestens elf US-Personen sind bei den Angriffen auf Israel getötet worden – amerikanische Bodeneinheiten werden aber nicht eingreifen. Und: Palästinenserpräsident Abbas reist offenbar nach Moskau. Der Überblick.
Nicht nur bei Donald Trump wurden fragwürdige Dokumente gefunden. Auch im Privathaus von Joe Biden tauchten Papiere auf. Der amtierende US-Präsident allerdings kooperiert – und sagte nun aus.
In Berlin hatte es Jubelszenen nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel gegeben. Das will Ex-Bundespräsident Joachim Gauck nicht stehen lassen – und sieht die Behörden in der Pflicht.
Zeichen der Solidarität: Die Staats- und Regierungschefs führender westlicher Nationen kündigen an, Israel »unerschütterlich und gemeinsam« bei der Verteidigung gegen Angriffe der Hamas zu helfen.
Die Zahl der Todesopfer nach dem blutigen Angriff von Hamas-Terroristen ist auf mindestens 900 gestiegen. Allein im völlig zerstörten Kibbuz Beeri wurden nach einem Tag mehr als 100 Leichen gefunden.