Ausland
In Dortmund sind zwei Obdachlose schwer oder sogar lebensgefährlich verletzt worden. Ein oder zwei Unbekannte haben auf sie eingestochen. Die Polizei hofft auf Hinweise.
Mit Schnellbooten schaffen Schmuggler eigentlich Drogen aus Afrika nach Spanien. Inzwischen aber sollen sie immer öfter Menschen zur Flucht verhelfen – und gehen dabei offenbar skrupellos vor, wie ein aktueller Fall zeigt.
Nach einer erfolglosen Gegenoffensive muss sich die Ukraine mit einer neuen Wirklichkeit abfinden: dass dieser Krieg noch lange dauert und ein anderer wird als gedacht. Ist sie dafür gerüstet?
Russlands Justiz überzieht den bereits in einem Straflager einsitzenden Regierungskritiker Alexej Nawalny mit einem weiteren Verfahren. Der kann über die Vorwürfe nur rätseln – und reagiert mit Spott.
Russlands Justiz überzieht den bereits in einem Straflager einsitzenden Regierungskritiker Alexej Nawalny mit einem weiteren Verfahren. Der kann über die Vorwürfe nur rätseln – und reagiert mit Spott.
Vor Wissenschaftlern soll Wladimir Putin deutsche Politiker verspottet haben, das berichtet die staatliche russische Nachrichtenagentur. Die hätten keine ausreichende Ausbildung, um professionelle Entscheidungen zu treffen.
Der selbsterklärte Vertreter eines vermeintlichen Staates hat in Paraguay einen Offiziellen reingelegt. Der schloss eine Absichtserklärung mit den »Vereinigten Staaten von Kailasa«. Nun ist er seinen Job los.
Russland hat in der Nacht wieder einen Schwarm an Kampfdrohnen in die Ukraine geschickt. Aus Kiew gibt es derweil Zahlen der Zerstörung von Gebäuden seit Kriegsbeginn. Und Moskau will einen Saboteur festgenommen haben.
Dutzende Palästinenser sind im Tausch gegen Geiseln der Hamas aus israelischen Gefängnissen freigekommen. Einige erheben nun Vorwürfe gegen das Wachpersonal. Die Gefängnisbehörden reagieren vorsichtig auf die Vorwürfe.
Israels Sicherheitsbehörden sollen detaillierte Pläne für Hamas-Attacke laut Bericht ignoriert haben
In israelischen Sicherheitskreisen zirkulierten offenbar schon Monate vor dem Hamas-Massaker Blaupausen zu einer solchen Attacke. Laut einem Medienbericht wurden die Pläne jedoch als zu ambitioniert eingeschätzt.
Hamas-Terroristen eröffneten am Donnerstag an einer Bushaltestelle in Jerusalem das Feuer auf Zivilisten. Ein Mann wollte die beiden mit seiner eigenen Waffe stoppen – und wurde selbst zum Ziel.
Hamas-Terroristen eröffneten am Donnerstag an einer Bushaltestelle in Jerusalem das Feuer auf Zivilisten. Ein Mann wollte die beiden mit seiner eigenen Waffe stoppen – und wurde selbst zum Ziel.