Ausland
Das französische Parlament hat das umstrittene Einwanderungsgesetz beschlossen – auch mithilfe des rechtsnationalen Rassemblement National. Macron verteidigte dies: Man müsse die Probleme angehen, die die Partei stark machen.
Darf Donald Trump überhaupt an der Wahl 2024 teilnehmen? Ein Gericht in Colorado hat diese Frage nun verneint, das letzte Wort hat der Supreme Court. So oder so: Amerika steuert auf einen Abgrund zu.
»NBC-News« hat mehr Details über die Gipfel-Gespräche zwischen dem chinesischen Staatschef und dem US-Präsidenten veröffentlicht. Xi habe eine Erklärung Bidens gefordert, in der er die Angliederung von Taiwan unterstützt.
Zehn inhaftierte US-Bürger dürfen ausreisen, im Gegenzug kommt ein Vertrauter von Staatschef Maduro frei: So lautet der Deal zwischen den Vereinigten Staaten und Venezuela. Schon zuvor lockerten die USA Ölsanktionen.
Der Vatikan leidet unter dem anhaltenden finanziellen Defizit. Der Papst fordert wirtschaftliche Reformen.
RTL-Reporterin Liv von Boetticher recherchiert zum mysteriösen Verschwinden des einstigen Tengelmann-Erben Karl-Erivan Haub. Im Interview mit FOCUS online berichtet sie jetzt von einem mysteriösen Anruf.Von FOCUS-online-Reporter Ulf Lüdeke, FOCUS-online-Redakteur Julian Puritscher
Bei Kämpfen im Gazastreifen ist ein deutsch-israelischer Soldat getötet worden, wie das Auswärtige Amt bestätigte. Er sei im Süden des Gazastreifens an Aktionen einer israelischen Eliteeinheit gegen die Hamas beteiligt gewesen.
»Jeder, der glaubt, wir würden aufhören, hat keinen Bezug zur Realität«, sagt Benjamin Netanyahu zum Krieg in Gaza. Ein Waffenstillstand sei vor der »Eliminierung« der Hamas ausgeschlossen.
Schreckliche Tat in Köln: Am Montag soll ein Unbekannter eine Frau in einem Toilettenraum der Hochschule vergewaltigt haben. Nun wurde ein Tatverdächtiger festgenommen. Laut Informationen von FOCUS online könnte es sich um einen Serientäter handeln.Von FOCUS-online-Reporter Axel Spilcker
Die Partei von Italiens Ministerpräsidentin will Weihnachts- und Osterfeiern an Schulen unter gesetzlichen Schutz stellen. Damit wollen die Postfaschisten auch die Aufstellung von Weihnachtskrippen sicherstellen.
Es ist eine historische Entscheidung: Colorados Oberstes Gericht will Donald Trump bei den Vorwahlen vom Wahlzettel streichen. Dieses Urteil könnte ihm gefährlich werden. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Das bisherige Design erinnere zu sehr an eine Sonnenblume, deshalb bekommt Kirgisistan eine neue Flagge. Aus Sicht der Befürworter soll der Schritt der angeschlagenen Wirtschaft helfen – doch es gibt Proteste.