Ausland
Die Chronik des Euros ist eine Geschichte der gebrochenen Versprechen. Soll er überleben, muss er sie endlich erfüllen. Einen Weg zurück gibt es nicht.Von FOCUS-online-Autor Hans-Jürgen Moritz (Brüssel)
Versuchter Wahlbetrug lautet der Vorwurf der Anklage, Ex-Präsident Trump aber sieht sich qua Amt vor strafrechtlicher Verfolgung geschützt. Sonderermittler Jack Smith sieht dadurch die demokratische Grundlage der USA gefährdet.
Versuchter Wahlbetrug lautet der Vorwurf der Anklage, Ex-Präsident Trump aber sieht sich qua Amt vor strafrechtlicher Verfolgung geschützt. Sonderermittler Jack Smith sieht dadurch die demokratische Grundlage der USA gefährdet.
In der Nacht zu Sonntag haben russische Kampfdrohnen Charkiw angegriffen. Die Raketen schlugen im Zentrum ein, beschädigten viele Gebäude. Ob es Tote und Verletzte gab, ist bislang unklar.
In den allermeisten europäischen Ländern sinkt die Mordrate. Nicht so in Schweden. In dem wohlhabenden Land explodieren Bomben; immer mehr Menschen sterben an Schusswunden. Wie konnte es so weit kommen – und was hilft?
Ein Wasserversorger hat den Zähler einer 88-jährigen Rentnerin falsch abgelesen und ihr eine Rechnung über 15.339 Euro geschickt. Die Rentnerin erlitt vor Schreck einen Herzinfarkt und verstarb.
Zuletzt hatte Nordkoreas Diktator Kim die Zahl amerikanischer Flugzeugträger auf Bildern aus dem All gezählt. Nun will er weiteres Spionagematerial – und plant den Start drei weiterer Aufklärungssatelliten.
Die Zerstörungen im schmalen Küstenstreifen von Gaza sind enorm. Dennoch lässt sich Israels Regierung nicht vom Kurs abbringen. Jüngster militärischer Erfolg: die Erstürmung einer Hamas-Zentrale im Süden. Die aktuellen Entwicklungen.
Die Zerstörungen im schmalen Küstenstreifen von Gaza sind enorm. Dennoch lässt sich Israels Regierung nicht vom Kurs abbringen. Jüngster militärischer Erfolg: die Erstürmung einer Hamas-Zentrale im Süden. Die aktuellen Entwicklungen.
Joe Biden hat eine ordentliche politische Bilanz, und doch will die große Mehrheit der Amerikaner nicht, dass er wieder antritt. Warum will es der 81-Jährige trotzdem noch einmal wissen?
Joe Biden hat eine ordentliche politische Bilanz, und doch will eine große Mehrheit der Amerikaner nicht, dass er wieder antritt. Warum will es der 81-Jährige trotzdem noch einmal wissen?
Bei einem ukrainischen Angriff auf die russische Stadt Belgorod sollen 18 Menschen gestorben sein. Nun fordert Moskau eine Sitzung im Uno-Sicherheitsrat – und droht der Ukraine.