Ausland
Innenministerin Nancy Faeser zufolge ist das Risiko von islamistischem Terror auch in Deutschland hoch. Gegen den »IS«-Ableger »Khorasan« sei man auch hier bereits vorgegangen.
19 Stunden blieb Wladimir Putin stumm, ehe er sich zum schlimmsten Terroranschlag in Russland seit 20 Jahren äußerte. Er versprach Vergeltung – blieb aber merkwürdig vage. Sein Propagandaapparat verschärft den Ton gegenüber der Ukraine.
19 Stunden blieb Wladimir Putin stumm, ehe er sich zum schlimmsten Terroranschlag in Russland seit 20 Jahren äußerte. Er versprach Vergeltung – blieb aber merkwürdig vage. Sein Propagandaapparat verschärft den Ton gegenüber der Ukraine.
Mit seiner Zustimmung hat Präsident Joe Biden einen Stillstand der US-Regierungsgeschäfte abgewendet. Enthalten sind im Kompromiss weder neue Hilfen für die Ukraine noch Gelder für das Palästinenserhilfswerk UNRWA.
Mit seiner Zustimmung hat Präsident Joe Biden einen Stillstand der US-Regierungsgeschäfte abgewendet. Enthalten sind im Kompromiss weder neue Hilfen für die Ukraine noch Gelder für das Palästinenserhilfswerk UNRWA.
»Stop the Boats!«, fordert Premier Rishi Sunak. Nun zeigen Recherchen, wozu der Druck aus London führt: Französische Sicherheitskräfte fangen Migranten offenbar mit riskanten Aktionen ab – einige sind auf Videos festgehalten.
Erneut musste die russische Flugabwehr zahlreiche Drohnenangriffe abwehren. Zwar meldet das Militär zahlreiche Abschüsse, doch mindestens eine Ölraffinerie wurde getroffen.
Erneut musste die russische Flugabwehr zahlreiche Drohnenangriffe abwehren. Zwar meldet das Militär zahlreiche Abschüsse, doch mindestens eine Ölraffinerie wurde getroffen.
Die Terrorgruppe »Islamischer Staat« will für den Anschlag in Moskau verantwortlich sein. Mit dem IS von vor zehn Jahren hat ihr Ableger »Khorasan« jedoch wenig gemein – und es ist fraglich, wer derzeit in seinem Namen spricht.
Die Terrorgruppe »Islamischer Staat« will für den Anschlag in Moskau verantwortlich sein. Mit dem IS von vor zehn Jahren hat ihr Ableger »Khorasan« jedoch wenig gemein – und es ist fraglich, wer derzeit in seinem Namen spricht.
Zahlreiche Tote und Verletzte - doch Putin wartet mehr als 19 Stunden bis zu seiner Ansprache nach dem Terroranschlag auf eine Konzerthalle bei Moskau. „Putin war offenbar überrascht“, meint Russland-Forscher Alexander Dubowy. Der Anschlag könne sogar zum Problem für den Kreml-Chef werden.
Brutale Angreifer, ein blutiges Ende: Das Massaker in der Crocus City Hall weckt Erinnerungen an andere tödliche Terroranschläge in Russland. Besonders zu Beginn des Jahrtausends traf es die Hauptstadt.