Ausland
Sein Kunstlederstuhl hängt durch, überall liegen Kabel: Donald Trumps Gerichtssaal ist eine andere Welt als der Märchenkitsch von Mar-a-Lago. Und der Richter macht deutlich, wer hier das Sagen hat.
Sein Kunstlederstuhl hängt durch, überall liegen Kabel: Donald Trumps Gerichtssaal ist eine andere Welt als der Märchenkitsch von Mar-a-Lago. Und der Richter macht deutlich, wer hier das Sagen hat.
Der ukrainische Präsident Selenskyj zeigt sich brüskiert, weil der Westen Israel mehr helfe als seinem Land. Das Eingreifen in Nahost habe gezeigt, »wie wirksam Einigkeit bei der Verteidigung gegen den Terror sein kann«.
Der ukrainische Präsident Selenskyj zeigt sich brüskiert, weil der Westen Israel mehr helfe als seinem Land. Das Eingreifen in Nahost habe gezeigt, »wie wirksam Einigkeit bei der Verteidigung gegen den Terror sein kann«.
Das Abwehrsystem über Israel hält insbesondere Raketen aus kurzer Distanz ab. Der Iron Dome kommt oft zum Einsatz, wenn die Hamas oder die Hisbollah angreifen. Sehen Sie hier, wie der Schutzschild funktioniert.
Seit Monaten blockieren politische Machtkämpfe im US-Repräsentantenhaus ein milliardenschweres Hilfspaket für die Ukraine. Nun könnte es zur Abstimmung kommen. Allerdings nicht so, wie geplant.
Der Schweigegeldprozess gegen Donald Trump hat begonnen. Nun muss eine Jury zusammengestellt werden. Aber die Auswahl der zwölf Geschworenen gestaltet sich schwierig.
Der Schweigegeldprozess gegen Donald Trump hat begonnen. Nun muss eine Jury zusammengestellt werden. Aber die Auswahl der zwölf Geschworenen gestaltet sich schwierig.
Das ukrainische AKW Saporischschja wurde mehrfach von Drohnen attackiert. Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde warnte nun im Uno-Sicherheitsrat: Die Angriffe müssen sofort aufhören.
Das ukrainische AKW Saporischschja wurde mehrfach von Drohnen attackiert. Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde warnte nun im Uno-Sicherheitsrat: Die Angriffe müssen sofort aufhören.
Israels Premier will auf den iranischen Großangriff »mit dem Kopf, nicht aus dem Bauch heraus« reagieren – so berichtet es der staatliche Rundfunk. Sein Generalstabschef droht der Theokratie. Und die USA schweigen.
Mehr als 300 Raketen und Drohnen hat Iran auf Israel gefeuert, 99 Prozent wurden abgefangen – von Israel und seinen Verbündeten, allen Voran den USA. Geholfen haben dabei offenbar genaue Geheimdienstinformationen.