Ausland
US-Diplomaten und Spione leiden unter mysteriösen Symptomen: Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel bis zur Arbeitsunfähigkeit. Alles Anzeichen für das Havanna-Syndrom. Unter Verdacht: Putins Geheimgruppe »29155«.
Straftätern aus kriminellen Netzwerken sollen künftig bis zu 20 Jahre Haft drohen. Mit einer Reihe härterer Maßnahmen will Frankreichs Justizminister Éric Dupond-Moretti vor allem gegen den Drogenhandel vorgehen.
Konstantin Gabow und Sergej Karelin drohen Haftstrafen bis zu sechs Jahren. Moskau beschuldigt sie, für die von Russland verbotene Stiftung des verstorbenen Kremlkritikers Alexej Nawalny gearbeitet zu haben.
Viele fliehen, andere verstecken sich: Die Ukraine braucht neue Soldaten für den Kampf gegen Russland, aber kaum einer will noch an die Front. Ausgedünnte Kampfverbände mobilisieren jetzt auf eigene Faust.
Bei einer Explosion auf einem Militärgelände in Kambodscha sind mehrere Menschen ums Leben gekommen, weitere wurden verletzt. Wie es dazu kam, ist noch nicht bekannt.
Lockdowns, knappe Impfstoffe und zusammengebrochene Lieferketten – mit einem Pandemieabkommen will die Weltgemeinschaft Fehler aus der Coronapandemie künftig vermeiden. Woran haken die Verhandlungen?
Bei Angriffen aus der Luft ist Russland der Ukraine deutlich überlegen. Doch die wehrt sich mit Nadelstichen gegen die russische Ölindustrie – und kann die russische Flugabwehr immer wieder überwinden.
Wenn am 2. Mai in London ein neuer Bürgermeister gewählt wird, kann man auch für eine Mülltonne stimmen. Der Satirekandidat tritt in der Öffentlichkeit nur mit Blecheimer auf dem Kopf auf – und mit ernstem Anliegen.
Nachdem die USA reichweitenstarke Atacms-Raketen an die Ukraine liefern werden, sieht der polnische Außenminister Radosław Sikorski Deutschland in der Pflicht. Er setze besonders auf Bundeskanzler Olaf Scholz.
Am Rande des jährlichen Korrespondenten-Dinners mit Joe Biden in Washington gab es Proteste gegen die US-Unterstützung für Israel. Den Plan, die Veranstaltung zu »stoppen«, konnten die Demonstranten aber nicht umsetzen.
In Düsseldorf wurde am Sonntagmorgen ein Mensch erschossen. Die Polizei hat einen Tatdverdächtigen festgenommen.
Israel könnte nach Angaben mehrerer nationaler Medien den Militäreinsatz in Rafah verlegen, sollte ein Geisel-Deal mit der Hamas zustande kommen. Das Abkommen wäre demnach begrenzt auf weibliche, ältere und kranke Geiseln.