Ausland
Es soll die erste Reise nach Beginn von Putins neuer Amtszeit sein – und die ist symbolisch. Russlands Präsident will zu Gesprächen mit Xi nach China, um die Beziehungen seines vom Westen immer weiter isolierten Landes zu stärken.
Die Türkei bricht wegen des Gazakriegs mit den Handelsbeziehungen zu Israel. Schaden dürfte das vor allem der eigenen Wirtschaft. Doch Präsident Erdoğan will eine Botschaft senden.
Die Behörden in Berlin warnen vor giftigen Gasen in Folge eines Brandes in einer Metallfirma im Stadtteil Lichterfelde. Seit 10.30 Uhr wütet der Brand auf 2000 Quadratmetern im ersten Stock, so ein Feuerwehrsprecher.
Die Behörden in Berlin warnen vor giftigen Gasen in Folge eines Brandes in einer Metallfirma im Stadtteil Lichterfelde. Seit 10.30 Uhr wütet der Brand auf 2000 Quadratmetern im ersten Stock, so ein Feuerwehrsprecher.
Der letzte Test ging gründlich schief: Wenige Monate vor dem nationalen Urnengang sind Rishi Sunaks Tories in Regionalwahlen abgestürzt. Kommt jetzt eine Neue? Manche hoffen auf eine Frau mit Schwert.
Am Donnerstag löste die Polizei ein propalästinensisches Protestlager von 300 Studierenden auf. Für Freitag planten sie eine Sitzblockade und einen Hungerstreik. Die Pariser Sciences Po hat nun ihre Gebäude geschlossen.
In Tiflis gehen Tausende Menschen gegen die russlandfreundliche Politik ihrer Regierung auf die Straße. Sie fürchten um die Zukunft ihres Landes in der EU, um Bürgerrechte, freie Wahlen. Warum sie zu Recht bangen.
Irritation in Washington: US-Präsident Joe Biden kritisiert China und Russland, nennt aber auch Japan und Indien. Dabei ist er eigentlich um gute Beziehungen zu beiden Ländern bemüht. Das Weiße Haus beschwichtigt.
Die Regierung in Taipeh schlägt wieder Alarm: 26 chinesische Flugzeuge und fünf Marineschiffe sollen nahe der Insel gesichtet worden sein. Solche Vorfälle häufen sich seit einigen Monaten.
Dror Ors Frau wurde beim Massaker der Hamas am 7. Oktober getötet, er und zwei seiner Kinder entführt. Nun wurde der israelische Familienvater offiziell für tot erklärt.
Rishi Sunaks Konservative steuern auf ihr schlechtestes Ergebnis seit 40 Jahren zu. Bei den Kommunalwahlen könnten sie laut ersten Prognosen die Hälfte ihrer Sitze verlieren. Die oppositionelle Labourpartei liegt vorn.
Die Hamas soll erstmals in großem Umfang eine Gaza-Hilfslieferung umgeleitet haben. Inzwischen sei die Ware wieder freigegeben. Das US-Außenministerium warnt die Terrororganisation vor Konsequenzen für die Zivilbevölkerung.