Ausland
Früher Gegner, jetzt »Running mate«: Donald Trump kürt J.D. Vance zum Vizepräsidentschaftskandidaten. Der Senator aus Ohio soll sich im Wahlkampf unter anderem auf Arbeiter und Farmer in umkämpften Bundesstaaten konzentrieren.
Kaum hat Ungarn den EU-Ratsvorsitz inne, geht Regierungschef Orban auf Reisen - unter anderem zu Putin, Xi und Trump. „Friedensmission“ nennt er das. Die EU-Kommissionschefin zieht nun Konsequenzen.
Mit der Attacke auf Hamas-Befehlshaber Mohammed Deif könnte Israel einen seiner Erzfeinde ausgeschaltet haben. Doch die Zahl ziviler Opfer ist extrem hoch – und die Kampfkraft der Gruppe dürfte dadurch kaum abnehmen.
Die Regierungsbildung in Frankreich stockt. Denn die Linkspartei hat die Gespräche mit den Sozialisten vorerst ausgesetzt und pocht auf die Einigung auf gemeinsame Kandidaturen für Spitzenposten im Parlament.
Die Schüsse von Pennsylvania haben die Welt erschüttert. Ob die Gewalt in den USA nach dem Anschlag eskaliert und wie Donald Trump sich nun inszeniert, erklärt SPIEGEL-Redakteur Mathieu von Rohr.
Die Schüsse von Pennsylvania haben die Welt erschüttert. Ob die Gewalt in den USA nach dem Anschlag eskaliert und wie Donald Trump sich nun inszeniert, erklärt SPIEGEL-Redakteur Mathieu von Rohr.
Wie viele Patriot-Systeme in der Ukraine aktiv sind, ist geheim. Präsident Selenskyj drängte nun erneut darauf, sein Land müsse mit mindestens 25 der komplexen Flugabwehrsysteme ausgestattet sein.
Georgiens Parlamentarier haben ein umstrittenes Gesetz verabschiedet, das Nichtregierungsorganisationen stärker kontrolliert. Präsidentin Surabischwili hatte es erst mit einem Veto versucht – nun geht sie vor Gericht.
Nach dem Attentat reckt Donald Trump die geballte Faust in die Luft, die Geste wird zum ikonischen Augenblick. Nun tauchen im Netz die ersten Tattoos davon auf, jubelnde Anhänger inklusive.
Es war eines von vier Strafverfahren gegen Donald Trump, nun wird die Dokumentenaffäre in Mar-a-Lago wohl vorerst keine Folgen haben. Die Entscheidung fällte die vom Ex-Präsidenten einst selbst eingesetzte Richterin Aileen Cannon.
Schüsse fallen, eine Kugel trifft Donald Trump, Personenschützer werfen sich auf den Ex-Präsidenten: Was beim Anschlag in Pennsylvania wann genau passierte und wie der Secret Service reagierte. Die Rekonstruktion.
Der Attentäter von Pennsylvania feuerte offenbar mit einem Gewehr vom Typ AR-15. Die Waffe zählt zu den beliebtesten der USA. Und stürzt das Land immer wieder in tiefe Kontroversen.