Fernsehen
„Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss!“
Die Industrielle Revolution im 19. Jahrhundert ist eine der größten Umwälzungen der Geschichte. Innerhalb weniger Jahrzehnte werden die Deutschen in die Moderne katapultiert. Mirko Drotschmann geht in dieser Folge der Frage nach, was es heißt, wenn...
Regisseurin Vera verfilmt fürs Fernsehen Fassbinders „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ neu.
Infos zur Reihe: Wer an die USA denkt, denkt an Fast Food und fettiges Essen. Eben solches findet man auch auf amerikanischen Volksfesten. Von süßer Pizza bis hin zu herzhaftem Eis ist hier alles für Schleckermäuler dabei. Die Reihe widmet sich den...
Nina Bufalino ist alleinerziehende Mutter und arbeitet als Journalistin und Werbetexterin. Außerdem liebt sie alte Volvo. Darum war auch bereits ihr erstes Auto ein Volvo. Ihr guter Freund Frankie ruft die Tuning Profis zur Hilfe, denn Ninas...
Fantasymärchen um den Zauberschüler. Auf Hogwarts steht das „Trimagische Turnier“ bevor.
In dieser Emmy-ausgezeichneten Serie lernt man vom Hunde-Profi Cesar Millan nicht nur etwas über schwererziehbare Vierbeiner. Während es hilfreiche Tipps zur Erziehung von Hunden gibt, wird auch ergründet, weshalb die Hunde so schwer zu zähmen sind...
Im 4. Jahrhundert nach Christus wird die römisch-germanische Provinz zum Zentrum des weströmischen Imperiums. Von Trier aus wird die Christianisierung des Abendlandes vorangetrieben. Die Herrschaft Roms am Rhein hat unzählige Spuren hinterlassen...