Fernsehen
Der großartige Erfolg von "Apollo 8" konnte nicht über die politischen Untertöne der nationalen Weltraumprogramme hinwegtäuschen. Nach den Enthüllungen über die NS-Verstrickungen und die SS-Vergangenheit Wernher von Brauns, der das Marshall Space...
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die...
Auf seinem Kontrollgang durch einen öffentlichen Park findet ein Polizist aus Alaska die Leiche einer Frau. Das Opfer wurde erstochen und das Messer, das man für die Tatwaffe hält, wird einige Tage später über 3.000 Kilometer entfernt gefunden. Um...
Dr. Jan Garavaglia ist eine der führenden Pathologinnen Amerikas und arbeitet jeden Tag daran, medizinischen Mysterien auf den Grund zu gehen. In dieser Reihe erklärt sie an bestimmten Fällen, wie und warum Menschen umgekommen sind und versucht...
„Über den Wolken“ wird auf der Toilette eines Linienfliegers die Leiche eines Skymarshalls entdeckt. Von seiner Waffe fehlt jede Spur. Detective Taylor (Gary Sinise) ist unter den Passagieren und veranlasst, dass das Flugzeug nach New York umkehrt...
Neuvorstellung der Woche, Setberichte und Hintergründe zu nationalen und internationalen Filmproduktionen
Keegan-Michael Key und Jordan Peele legen die Bedeutung des Slangausdrucks „Pussy on the Chainwax“ anschaulich dar. Der schlüpfrige Spruch ging nach Erstausstrahlung in den USA 2013 in den amerikanischen Sprachgebrauch über. — Staffelfinale.
Infos zur Reihe: In dieser Sendung wurde das Best-of von „Verdammt lecker! Nachschlag für Adam Richman“ zusammengestellt. Schauspieler und Food-Fan Adam Richman zeigt hier, wie schön es sein kann zu essen!
Ein Luftbild von 1981 fesselt den Archäologen Wolfgang Neubauer: Man sieht darauf mitten im Grünen einen Fleck. Mithilfe neuer Technologien entdeckt er eine kasernenartige Anlage. Es gibt eine kleine Trainingsarena, Unterkünfte, Küchen, Bäder und...
Die Zukunft – ohne Krankheiten: Die Menschen leben in mikrobiologischen Städten, gebaut aus Bakterien, Algen und Pilzkulturen. Der ständige Kontakt mit der Natur stärkt das menschliche Immunsystem. Von Geburt an wird mittels High-Tech-Scanner die...
Was kann man noch essen, ohne Gefahr zu laufen, sich zu vergiften? Kolibakterien in Pizzas, Salmonellen in Schokolade und Babynahrung: Immer wieder werfen Skandale Fragen zur Effektivität der Lebensmittelkontrolle bei den Herstellern auf. Wie kommt...