Fernsehen
![](images/bild1.jpg)
„Die Frau, von der man spricht“ (1942) war die erste Zusammenarbeit von Katharine Hepburn und Spencer Tracy, die nicht nur vor der Kamera ein perfektes Hollywood-Paar abgaben. Doch ihre langjährige Liebe hielten sie weitestgehend verborgen, so...
![](images/bild1.jpg)
Infos zur Serie: US-Comedyserie aus den 1960er Jahren (1964-1966). Die Munsters sind eine eigenartige Familie, die aus Transsilvanien in ein Herrenhaus in der Mockingbird Lane 1313, Mockingbird Heights gezogen sind. Dort finden sich alle nur schwer...
![](images/bild1.jpg)
![](images/bild1.jpg)
Infos zur Reihe: Der Sternekoch ist unterwegs als Restaurant-Retter. Gordon Ramsay belebt verloren geglaubte Restaurants mit eiskalter Ehrlichkeit wieder. Dabei hebt er nicht nur kulinarisch jede Gastronomie auf ein neues Level, sondern hilft auch...
![](images/bild1.jpg)
Infos zur Serie: Wer in den 80ern mit seiner Mutter vor der Mattscheibe saß, dürfte sich an diese Tränendrücker-Serie nur zu gut erinnern. Nostalgie-Hit mit Michael Landon (Little Joe in „Bonanza“) als Engel Jonathan auf himmlischer Mission...
![](images/bild1.jpg)
Romantische Komödie mit Richard Gere und Julia Roberts.
![](images/bild1.jpg)
„Feivel“-Schöpfer Don Bluth schickt einen liebenswerten Kobold in New Yorks Steinwüste.
![](images/bild1.jpg)
Die Angebotspalette enthält vor allem innovative Produkte aus den Bereichen Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Jedes Produkt wird in einer Verkaufsshow ausgiebig präsentiert. (Senderinfo)
![](images/bild1.jpg)
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes...
![](images/bild1.jpg)
Noch vor „Findet Nemo“ und „Die Unglaublichen“ schuf das Pixar-Studio diesen ungeheuer hinreißenden Digitaltrick-Gruselspaß.
![](images/bild1.jpg)
Andrew Garfield zieht das abgelegte Kostüm von Tobey Maguire an…
![](images/bild1.jpg)
Johnny Depp als exzentrischer Kinderfreund und -schreck: Tim Burtons Fantasysatire nach Roald Dahl.