Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Ecowas verhängt neue Sanktionen gegen Mali

Der westafrikanische Staatenbund Ecowas hat neue Sanktionen gegen Mali verhängt. Unter anderem werden die Finanzhilfen für den Krisenstaat ausgesetzt. Der Grund: Die Militärjunta in dem Land will vorerst keine freien Wahlen abhalten.

Quelle:
News

Umweltministerin Lemke kündigt Nein zu EU-Atomplänen an

Verhindern kann die Regierung es wohl nicht mehr, dass die EU Atomkraft als nachhaltige Energie einstuft. Aber in einer Stellungnahme will sie ihr klares Nein übermitteln, wie Umweltministerin Lemke im Bericht aus Berlin erklärte.

Quelle:
News

Lauterbach: Bald Positivliste mit Schnelltests für Omikron

Das Paul-Ehrlich-Institut erarbeitet laut Gesundheitsminister Lauterbach eine Liste mit Schnelltests, die Omikron früh erkennen können. Im Bericht aus Berlin ergänzte er, dass weitere Maßnahmen im Kampf gegen Corona notwendig würden.

Quelle:
News

Fußball-Bundesliga: Bochum schlägt Wolfsburg 1:0

Der VfL Bochum hat sich zu Hause in einer schwachen Partie gegen den VfL Wolfsburg durchgesetzt. Die Niederlage vergrößert die Krise der Niedersachen: Wolfsburg hat nun nur noch zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.

Quelle:
News

Neue Quarantäneregeln: Unklarer Startzeitpunkt sorgt für Ärger

Corona-Quarantänen sollen früher beendet werden - ab wann dies gilt, ließen Bund und Länder aber offen. Das sorgt für Verunsicherung und sogar Ärger. Manche Kommunen regeln die Sache jetzt selbständig. Von P. Eckstein.

Quelle:
News

Lauterbach in der ARD: "Weitere Maßnahmen werden notwendig"

Reichen die neuen Maßnahmen, um Omikron zu stoppen? Gesundheitsminister Lauterbach rechnet mit Verschärfungen. In Sachen Impfpflicht lehnte er Druck auf den Bundestag ab. Bei Schnelltests werde es eine Positivliste geben.

Quelle:
News

Bundesliga: Köln siegt verdient bei Hertha mit 3:1

Der 1. FC Köln hat seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und sich auf einen Europacup-Platz verbessert. Zum Rückrundenauftakt gewann das Team verdient mit 3:1 in Berlin. Die Hertha steckt damit weiter unten fest.

Quelle:
News

Ukraine-Konflikt: USA fordern von Russland Deeskalation

Vor dem heutigen Treffen mit Russland fordern die USA vom Gesprächspartner Deeskalation im Ukraine-Konflikt. Zugleich dämpfte US-Außenminister Blinken die Erwartungen an die Verhandlungen.

Quelle:
News

Reportage aus Ostukraine: "Uns hat man die Angst abgewöhnt"

Bei den morgigen USA-Russland-Gesprächen wird es um die Ostukraine gehen. Dort leben die Menschen mit der Gefahr einer russischen Invasion. Viele sind daher mürbe - Kriegsangst ist aber nicht zu spüren. Von D. von Osten.

Quelle:
News

Irak: Verteidigungsministerin Lambrecht bei der Bundeswehr

Seit 2015 beteiligt sich die Bundeswehr am Anti-IS-Einsatz im Irak. Bald steht die Verlängerung des Mandats an. Verteidigungsministerin Lambrecht ist im Land, um mit deutschen Soldaten und irakischen Vertretern zu sprechen.

Quelle: