Schlagzeilen
Inflation, Bankenbeben, Krieg: Die große Unsicherheit hat den Goldpreis zuletzt steil nach oben getrieben. Lohnt sich das Investment auch für Privatanleger? Und worauf müssen sie achten?
Eigentlich will Wirtschaftsminister Habeck das Heizungsgesetz bis Juli auf den Weg bringen. Die FDP will das verhindern.
Das Parlament Ecuadors wollte Präsident Lasso wegen Veruntreuung des Amtes entheben. Nun hat der die Nationalversammlung kurzerhand aufgelöst und kann so bis zu sechs Monate per Erlass regieren.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Erneut ist in der Ukraine ein landesweiter Luftalarm ausgelöst worden. Wagner-Chef Prigoschin sieht einen Vorteil für die Ukraine im Kampf um Bachmut. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Wie einsatzfähig wäre Deutschlands Bundeswehr im Notfall tatsächlich? Darüber sprach Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius Mittwochabend bei "Maischberger".
Japans Premierminister Kishida will auf dem G7-Gipfel ab Freitag die langfristige Abschaffung von Atomwaffen vorantreiben. Zugleich forciert die Regierung die Aufrüstung des ostasiatischen Landes. Von K. Erdmann.
Angesichts sich weiter ausbreitender Waldbrände hat Kanada einen internationalen Hilferuf gestartet. Tausende Feuerwehrleute kämpfen gegen Flammen in inzwischen vier Provinzen, Tausende Menschen wurden evakuiert.
Die Ostfront im Krieg gegen die Ukraine ist schwer umkämpft. Steht die Stadt kurz vor dem Fall? Ein Militärexperte sieht einen Hoffnungsschimmer.
Nachdem sie zweimal damit gescheitert ist, ihren Haftantritt hinauszuzögern, steht nun ein Datum fest: Am 30. Mai muss Elizabeth Holmes ins Gefängnis. Die 39-Jährige muss zudem eine Millionensumme Schadensersatz zahlen.
Die chinesische Kurzvideo-App TikTok ist im US-Bundesstaat Montana wegen Sicherheitsbedenken künftig verboten. Das Verbot schütze die Bürger von Montana "vor der Überwachung durch die Kommunistische Partei Chinas", so Gouverneur Gianforte.
Erstmals reist Olaf Scholz nicht nur in Begleitung von Beamten und Ministern ins Ausland. Ehefrau Britta Ernst fliegt mit ihm nach Japan und Südkorea.