Gesundheit

Gerade erst haben Umweltaktivisten ein Van-Gogh-Gemälde in der Londoner National Gallery mit Tomatensuppe beworfen. Nun gab es einen ähnlichen Vorfall im Potsdamer Museum Barberini.

Erneut hat es in Russland einen Zwischenfall mit einem Militärflugzeug gegeben. Eine Maschine stürzte im Süden Sibiriens in ein Wohnhaus.

In den USA ist ein Kleinflugzeug in ein Mehrfamilienhaus gestürzt und hat dort einen Brand ausgelöst. Die Bewohner blieben unverletzt, die Besatzung des Flugzeugs starb. Nun soll der Vorfall untersucht werden.

Raketenanzüge gelten als Spielzeug von Männern mit Hang zum Adrenalinkick. Nun sollen sie Rettungssanitätern helfen, in Bergregionen schneller zu Verletzten zu kommen. In Nordengland laufen erste Tests.

Erst legte »Midnights« Spotify kurzzeitig lahm, dann wurde das neue Album von Taylor Swift binnen 24 Stunden so häufig gestreamt wie kein anderes zuvor. Die US-Sängerin richtete einen emotionalen Tweet an ihre Fans.

Die Paartherapeutin Ann-Marlene Henning hatte einen besonders schweren Coronaverlauf, lag im Koma. Danach lernte sie ihren Körper neu kennen – und ihren Freund. Wie funktioniert Intimität, wenn man körperlich schwach ist?

Im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche wird ein neuer Fall bekannt: In Bayern soll ein Bischof einen beschuldigten Priester gedeckt haben – unter anderem mit einer Tarnidentität.

Vor der Küste Costa Ricas sind Wrackteile gefunden worden, die womöglich zur Maschine des deutschen Unternehmers Rainer Schaller gehören. Behörden sprechen von sechs Menschen, die an Bord waren.

Unbekannte haben in Hamburg ein Gymnasium und eine Grundschule mit mehr als hundert Hakenkreuzen verunstaltet. Außerdem fanden die Ermittler Schriftzüge mit Nazi-Parolen. Der Staatsschutz ermittelt.

Trotz täglicher Raketenangriffe aus Russland – in Kiew geht der Alltag weiter. Eine venezolanische Migrantin, wiedervereint mit ihrer Tochter. Und: Schildkrötenbabys auf dem Weg in die Freiheit. Das sind die bewegendsten Motive der Woche.

Anfang 2012 ging Ex-Schalke-Manager Assauer zum Notar und machte eine seiner Töchter zur Alleinerbin. Damals war er bereits an Alzheimer erkrankt. Jetzt ist die Sache ein Fall für die Justiz.

McFit-Gründer Rainer Schaller wird offenbar vermisst. Medienberichten zufolge soll sein Kleinflugzeug vor der Küste Costa Ricas vom Radar verschwunden sein.