Gesundheit

Boris Johnson steht wegen mutmaßlicher Lockdown-Partys im Londoner Regierungssitz unter Druck. Jetzt mischt sich sogar jene Band in die Debatte ein, deren Musik offenbar auf den Feiern gespielt wurde: die schwedische Gruppe Abba.

Sie sollen den Geldtransporter-Fahrer bedroht und ihn mit Reizgas besprüht haben: Nach einem Überfall in Berlin sind die Täter auf der Flucht – wohl mit Motorrollern.

Andreas S. hatte keinen gültigen Jagdschein. Der mutmaßliche Mörder der zwei rheinland-pfälzischen Polizisten war wohl zu Unrecht im Besitz zahlreicher Waffen. Das teilte die Staatsanwaltschaft nun mit.

Als Clanboss in »4 Blocks« wurde Kida Khodr Ramadan zum TV-Star. Im echten Leben hat der Schauspieler nun ebenfalls Ärger mit der Justiz – er soll ohne Fahrerlaubnis am Steuer gesessen haben.

Wer sich impfen lassen will, kann das ab sofort auch bei einigen Apotheken. So soll die Schwelle zur Impfung weiter gesenkt werden. FOCUS Online sagt, welche Dokumente Sie in der Apotheke brauchen und was Sie unbedingt beachten müssen.

England: Verurteilter Mörder gesteht weitere Taten, um offenbar unschuldig Verurteilten zu entlasten
Wurde Michael Stone 1998 zu Unrecht für den Mord an einer Frau und einem Mädchen in der englischen Grafschaft Kent verurteilt? In den alten Kriminalfall kommt Bewegung – durch den Brief eines verurteilten Mörders.

In Deutschland geben die gesetzlichen Krankenkassen jährlich zig Millionen Euro für Schuheinlagen aus. Obwohl meist unklar ist, ob sie überhaupt helfen. Über ein eingespieltes System – und seine Verlierer.

In Mittelfranken hat jemand alte Zeitschriften mit expliziten Inhalten in einem Straßengraben entsorgt. Nun sucht die Polizei nach dem oder der Verantwortlichen – unter Umständen droht sogar eine Freiheitsstrafe.

Manche Menschen verlieren in der kalten Jahreszeit allen Antrieb. Sie verfallen dem Winterblues. Dafür gibt es biologische Gründe. Und ein Winter, der wie ein endloser Spätherbst daherkommt, macht die Sache nicht besser. Aber es gibt Mittel gegen den Blues. Manche kann man essen.

Immer mehr europäische Länder heben ihre Corona-Regeln auf. Deutschland hält unterdessen an seinem konservativen Kurs fest. Dass andere Nationen nun Lockerungen wagen, hängt jedoch nicht immer mit einer vorausschauenden Corona-Politik zusammen.

Versagen die Schnelltests bei Omikron? Nein, viele weisen auch die neue Variante verlässlich nach, zeigt eine Laborauswertung. ZEIT ONLINE hat erste Zahlen.

In Österreich ist eine junge Deutsche von einer Lawine verschüttet worden. Helfer konnten die bewusstlose 20-Jährige aus den Schneemassen befreien. Die Behörden warnen vor einer erheblichen Lawinengefahr in Tirol.